„Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie einen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten.“
Ist wirtschaftlicher Erfolg immer Gewinnmaximierung und muss an finanziellen Kennzahlen ausgerichtet sein? „Nein“, sagt Gerd Hofielen, Geschäftsführer der Humanistic Management Practices gGmbH (HMP) und international erfahrener Managementexperte. „Wir von HMP glauben fest daran, dass der Erfolg eines Unternehmens an seinem Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt gemessen werden kann. Erfolgreiche Geschäftsmodelle müssen unserer Meinung nach nicht nur wirtschaftlich ertragreich, sondern auch aus gesellschaftlicher Perspektive sinnstiftend, fair und ökologisch verträglich sein.“
Er geht mit seiner Unternehmensberatung genau diesen Weg und setzt damit einen klaren Schwerpunkt auf das Gemeinwohl: neuartige Denk- und Handlungsweisen in der Unternehmenskultur zu verankern und damit sicherzustellen, dass ihr Handeln ethisch fundiert ist. Menschen und Umwelt stehen im Mittelpunkt der Beratungstätigkeit von HMP. Diese visionäre Herangehensweise an die Unternehmensberatung verspricht nicht nur wirtschaftliche und finanzielle Erfolge, sondern auch eine positivere Zukunft für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes.
Durch ihre Expertise und langjährige Erfahrung unterstützt HMP Organisationen dabei, ihre Geschäftsstrategien und ‑prozesse zu transformieren und gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Stakeholdern auf die Belange des Gemeinwohls auszurichten. Dies umfasst beispielsweise die Umstellung auf umweltfreundliche Ressourcen, die Förderung von sozialer Verantwortung und die Stärkung von Unternehmensdemokratie. Es schließt die Beratung zu Gemeinwohl- und Nachhaltigkeits-Bilanzierungen ein und trägt zur Schaffung eines positiven gesellschaftlichen Beitrags bei. Weitere Schwerpunkte von HMP bestehen in der Bildungsarbeit und Forschung zu sozial-ökologischem Wirtschaften sowie Wirtschafts- und Unternehmensdemokratie.
„Aus der Beratungspraxis und unserer Forschung wissen wir, dass ökofaire Unternehmen oft innovationsstärker, resilienter und damit langfristig erfolgreich sind“, sagt Matthias Kasper, Referent für gemeinwohlorientierte Organisationsberatung bei HMP. „Wir hören immer häufiger, dass insbesondere junge Menschen Unternehmen nach ihrem Beitrag zu Nachhaltigkeit und Gemeinwohl einschätzen und sich dort bevorzugt bewerben.“
Die Mitarbeit im „Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie Unternehmen Berlin Brandenburg“ (GWU) ist ein wichtiger Aspekt der Beratung von HMP. Denn durch die Zusammenarbeit im Netzwerk kann HMP seinen Kund*innen ein breites Spektrum an Partner*innen und Expert*innen zur Verfügung stellen, die sich ebenfalls für eine nachhaltige und sozial verantwortliche Wirtschaft einsetzen. Gleichzeitig trägt HMP als Leuchtturm innerhalb dieses Netzwerks aktiv zur Verbreitung und Sichtbarkeit der Gemeinwohl-Ökonomie bei. Das Netzwerk GWU bietet eine Plattform für intensiven Austausch und solidarische Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die sich in der Region für das Gemeinwohl engagieren. Dabei werden nicht nur Ideen und Erfahrungen geteilt, sondern auch konkrete Projekte entwickelt und umgesetzt, die einen positiven Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft haben.
Über Humanistic Management Practices
Humanistic Management Practices gGmbH (HMP) betreibt Bildungsarbeit und Forschung zu sozial-ökologischem Wirtschaften und Wirtschaftsdemokratie und unterstützt Organisationen dabei, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und gleichzeitig zum Gemeinwohl beizutragen. Mit einem innovativen Beratungsansatz hat HMP bereits zahlreiche Unternehmen sowie Verwaltungen und Behörden inspiriert und dazu ermutigt, eine nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsbewusste Geschäftspraxis zu entwickeln. HMP hat selbst bereits drei Gemeinwohl-Bilanzen erstellt: für 2015, 2018 und 2021. Mehr Infos zu HMP gibt es hier.