Landgut Stober

Das Landgut Stober ist per se ein Gemein­wohl-Ökonomie Projekt: zum Zeit­punkt des Erwerbs im Jahr 2000 war es eine komplett abriss­reife Ruine. Michael Stober verwan­delte diesen histo­risch wert­vollen Ort mit den Jahren in ein Unter­nehmen, in dem ökolo­gi­sche und soziale Aspekte an erster Stelle stehen.

Das Landgut Stober, 2017 & 2021 ausge­zeichnet als grünstes Hotel Europas, ist der Ort der Inspi­ra­tion für verant­wor­tungs­volles Wirt­schaften. Genau deshalb buchen uns 80% unserer Kunden für Führungs­kräf­te­coa­chings, Team­buil­dings, Networ­king-Formate, Mitar­bei­ter­mo­ti­va­tion & Stake­hol­der­ma­nage­ment. Hier, kurz hinter Berlin, haben sich schon vor 80 Jahren Menschen getroffen, um über Verän­de­rungen in der Welt zu spre­chen, über eine bessere Welt – das ist unser Spirit.

Der durch die Tagungen des Krei­sauer Kreises histo­ri­sche Tagungsort bietet in 30 verschie­denen Salons den perfekten Rahmen für inspi­rie­rende Zusam­men­künfte; an einem Ort, wo Geschichte und Zukunft eins werden. Jeder Gast/Tagungsteilnehmer erhält ein Zerti­fikat über seinen klima­po­si­tiven Aufent­halt auf dem Landgut. Viele Salons haben Seeblick, die meisten sind barrie­re­frei und können verdun­kelt werden. Salon August ist mit dem PKW befahrbar und in der Bren­nerei & dem Korn­spei­cher runden histo­ri­sche Einbauten und Zeit­zeugen der Ära Borsig das Ambi­ente ab.

Im Geiste der Borsigs führt das klima­po­si­tive Landgut Stober heute seine soziale, ökono­mi­sche & ökolo­gi­sche Verant­wor­tung fort: Die Gewinne werden zu 20% an gemein­nüt­zige Unter­nehmen gespendet, 20% werden in Form von höheren Löhnen /Gehältern / Sozi­al­leis­tungen an die eigenen Mitar­bei­tenden weiter­ge­reicht, 40% werden in das Unter­nehmen zur Siche­rung und Erhalt des Ortes & der Arbeits­plätze reinves­tiert und weitere 10% fließen in Sonder­til­gungen von Langfristkrediten.

Unser Bio-Hotel, das erste Bio-zerti­fi­zierte Hotel Bran­den­burgs, verfügt über 300 Zimmer/428 Betten (169 EZ, 108 DZ, 20 Juni­or­suiten und 3 Suiten – darin enthalten: 3 barrie­re­freie Zimmer). Der perfekte Ort für Ihre Ruhe und Entspan­nung: Schlafen Sie wie Gott in Frank­reich auf unseren COCO-MAT Betten aus Natur­ma­te­ria­lien in elek­tro­smog-redu­zierten Zimmern. Das reich­hal­tige Bio-Früh­stücks-Buffet beinhaltet viele regio­nale Produkte, da bleibt kein Wunsch offen.

Das Landgut ist Gemein­wohl-zerti­fi­ziert und legt alle Prozesse im Sustainable Zerti­fikat offen, welche die inter­na­tio­nale Auszeich­nung „GSTC reco­gnized“ trägt, da er durch den globalen Dach­ver­band für Nach­hal­tig­keits­stan­dards im Tourismus – Global Sustainable Tourism Council – aner­kannt wurde. Zum Beispiel: über unsere Photo­vol­ta­ik­an­lage produ­zieren wir mehr Strom, als das Hotel verbraucht, ein 400 Kubik­meter großes Regen­was­ser­re­ser­voir erspart uns 50% des Trink­was­ser­ver­brauchs und zwei Holz­hack­schnit­zel­hei­zungen machen uns seit 2008 autark vom Öl- oder Gaspreis.

Besu­chen Sie unseren virtu­ellen Rund­gang: htps://landgut-stober.de/3d-rundgang.html

GWÖ-Mitglied seit
2018

Mitarbeiter*innen
ca. 210
Voll­zeit-Äqui­va­lent
60

Umsatz 2020
ca. 5 Mio. € netto

Unsere Stärken
Ökolo­gi­sche Nach­hal­tig­keit
Menschenwürde
Soli­da­rität und Gerechtigkeit

OpenStreetMap.bb

Mit dem Laden der inter­ak­tiven Karte akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung der Open­StreetMap Foun­da­tion.
Mehr erfahren

inter­ak­tive Karte laden

Ansprechpartnerin

Sabrina Spiecker
s.spiecker@landgut-stober.de

Anschrift

Landgut Stober GmbH & Co. KG
Behnitzer Dorf­straße 27–31
14641 Nauen OT Groß Behnitz